Eichung
Prüffahrzeug und Prüfzähler für die Eichung und Verwendungsüberwachung von E-Ladesäulen des Eichamtes Zwickau.
Eichen ist die von der zuständigen Eichbehörde vorzunehmende Prüfung und Stempelung eines Messgerätes nach den Eichvorschriften.
Durch die Prüfung wird festgestellt, ob das vorgelegte Messgerät den Eichvorschriften entspricht, d. h. ob es den an seine Beschaffenheit und seine messtechnischen Eigenschaften zu stellenden Anforderungen genügt, insbesondere ob es die Fehlergrenze einhält.
Durch die Stempelung wird beurkundet, dass das Messgerät zum Zeitpunkt der Prüfung diesen Anforderungen genügt hat und zu erwarten ist, dass es bei einer entsprechender Handhabung innerhalb der Nacheichfrist »richtig« bleibt.
Auf Grund der Komplexität und der Gerätevielfalt in Kombination mit dem zur Verfügung stehen Personal, steht das komplette Leistungsspektrum nicht in jedem Eichamt zur Verfügung. Es wurden Kompetenszentren gebildet.
- Leistungsangebot - Mess- und Prüfmöglichkeiten des SME (*.pdf, 0,23 MB) Stand: 03.01.2023
Kreisfreie Stadt Chemnitz, Erzgebirgskreis (alle Gemeinden des bisherigen Landkreises Annaberg, alle Gemeinden des bisherigen Mittleren Erzgebirgskreises, alle Gemeinden des bisherigen Landkreises Stollberg), Landkreis Mittelsachsen (alle Gemeinden des bisherigen Landkreises Freiberg, alle Gemeinden des bisherigen Landkreises Mittweida), Landkreis Zwickau (alle Gemeinden des bisherigen Landkreises Chemnitzer Land)